![]() |
Historie1945Bereits einen Monat nach dem offiziellen Kriegsende im Juni 1945 meldete Firmengründer Lambert Schlun die Bauunternehmung Lambert Schlun bei der Gemeinde Gangelt an. 50er JahreIn den folgenden Jahren der Nachkriegszeit zählten zunächst in erster Linie Aufräum- und Aufbauarbeiten zu den Hauptaufgaben des Unternehmens. Zügig gelang es dem Firmeninhaber Lambert Schlun die Unternehmung auf einen soliden Sockel zu stellen. Innerhalb von 17 Jahren wuchs so die Mitarbeiterzahl auf 170 Personen an. |
1962Nach dem plötzlichen Tod von Lambert Schlun infolge eines tragischen Unfalles übernahm 1962 sein Sohn Hubert Schlun im Alter von 23 Jahren die Aufgaben im Betrieb. Als gelernter Maurer und Absolvent der Ingenieurschule für das Bauwesen in Aachen (Dipl. Ing./FH) hat er für diese Aufgabe kurzer Hand sein Bauingenieurstudium an der Technischen Hochschule in Aachen abgebrochen. Unter seiner Führung war die Firma durch stetiges Wachstum geprägt. Die Aufgabengebiete weiteten sich über den Hochbau auf den Schlüsselfertigbau und den Tiefbau aus. |
![]() |
![]() |
80er JahreAnfang der 80er Jahre wurde der Spezialtiefbau als weitere Unternehmenstätigkeit erschlossen und die ersten Schritte im Rahmen des neuen Geschäftsfeldes Umwelt mit dem Betrieb von zwei Kiesgruben getätigt. Die SCHLUN Umwelt betreibt heute an fünf Standorten den Kiesabbau mit Bodenverfüllung sowie die Wiederaufbereitung von Recyclingstoffen. Unter der Leitung von Hubert Schlun hat sich die Bauunternehmung im Laufe der Jahre darüber hinaus an verschiedenen Gesellschaften rund um den Bau beteiligt.
|
1998Gründung der SCHLUN Spezialtiefbau GmbH & Co. KG und der SCHLUN Umwelt GmbH & Co. KG. 2002Im Jahre 2002 sind die beiden Söhne Björn Schlun (Dipl.-Ing.) und Dirk Schlun (MBA) in die Geschäftsleitung eingetreten. Unter ihrer Führung wurde das Tätigkeitsgebiet der Projektentwicklung in die Unternehmung integriert. |
![]() |
![]() |
2005Gründung der SCHLUN Real Estate GmbH & Co. KG. Die SCHLUN Baugruppe deckt mit ihren mittlerweile mehr als 200 Angestellten alle Hauptdienstleistungen des Bauwesens ab. 2009Hubert Schlun zieht sich aus der Geschäftsführung der SCHLUN Baugruppe zurück und übernimmt den Vorsitz des Beirats. Björn und Dirk Schlun führen den Familienbetrieb in der dritten Generation. Der Name SCHLUN steht heute für qualifizierte Leistungen in allen Bereichen des Bauwesens. |
2010Die SCHLUN Umwelt GmbH & Co. KG. ist zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb mit großem Abfallumschlagplatz in Siersdorf 2015In Mönchengladbach wird eine Niederlassung für den Schlüsselfertigbau gegründet. Ziel ist die Erweiterung der Bautätigkeiten in den Regionen Mönchengladbach/Düsseldorf und dem westlichen Ruhrgebiet. 2016Zum 01. Juni 2016 wurde die Engelbert Schmitz Sand- und Kiesgruben GmbH & Co.KG in Erkelenz-Holzweiler übernommen. Als insgesamt fünfte Betriebsstätte der SCHLUN Umwelt bieten wir unseren Kunden nun auch in den angrenzenden Gebieten Düsseldorf, Neuss, Mönchengladbach und dem Ruhrgebiet neben der Lieferung von Sanden, Kiesen und RCL Produkten auch die Entsorgungsmöglichkeit von Boden, Bodenbauschutt-gemischen und weiteren mineralischen Abfällen. 2017Gründung der SCHLUN Wohnen GmbH & Co.KG. Der Schwerpunkt dieser Gesellschaft ist die Entwicklung von Wohnungsbauprojekten im Großraum Aachen. 2018In Essen wird eine Geschäftsstelle für den Schlüsselfertigbau sowie die SCHLUN Projektentwicklung GmbH & Co.KG gegründet. Durch die regionale Präsenz soll der Schlüsselfertigbau im Ruhrgebiet weiter expandieren. |
![]() |
![]() |
VerbandstätigkeitDa für uns nicht nur eigene Interessen, sondern auch das Wohl sowie der Fortschritt der gesamten Baubranche zählt, hat bei uns die Verbandsarbeit seit Jahren einen sehr hohen Stellenwert. Nachstehend erhalten Sie einen Überblick über die Verbandsarbeit von Hubert Schlun.
|